SEB Verificator für Windows und macOS
Software-Erweiterungen für unterstützte Learning Management Systeme: Moodle, ILIAS.
Safe Exam Browser 3.9.0 für Windows
Aktuelle Version für Windows 10 (Version 1803 oder neuer) und Windows 11
Build 3.9.0.787 -
SHA1: 0077542b2dd765ff59b92ef4cf8091e6a75ba224
Download von unserer GitHub Projekt-Seite.
Dieses Update behebt die Startverzögerung der Version 3.8.0, bietet wesentliche Verbesserungen der optionalen Bildschirmüberwachungsfunktion sowie weitere wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Nachfolgend eine Liste der wichtigsten neuen Funktionen und Änderungen:
- Implementierung der Lokalisierung für JavaScript-Entlade-Dialoge und verbesserte Integration der rumänischen Übersetzung.
- Der kombinierte Konfigurationswert für Down- und Uploads wurde vollständig entfernt.
- Der Standard-Konfigurationswert für Uploads wurde auf deaktiviert geändert.
- Verschlüsselung der lokal zwischengespeicherten Screen-Proctoring-Daten implementiert (optionale Funktionalität).
- Größenbeschränkung und Datenlöschung der lokal gecachten Screen-Proctoring-Daten implementiert (optionale Funktionalität).
Weitere Infos in den Release Notes und im englischen Handbuch.
Safe Exam Browser 3.5 für macOS
Aktuelle Version von Safe Exam Browser für macOS 15, 14, 13, 12, 11, 10.15
Build 15487. SHA1: c931a47d8bdbe85353d31fbb795df64bc18e133e
Download von GitHub-Projektseite.
SEB 3.5 unterstützt den URL-Content-(Inhalts-) Filter auch in der modernen Browser-Engine, behebt allgemeine Probleme und in der optionalen Screen Proctoring Funktion (Bildschirm-Fernüberwachung, erfordert den Betrieb einer eigenen Instanz von SEB Server mit SEB Screen Proctoring Service. SEB verbindet sich nie mit einem zentralen Proctoring- oder anderen Server, dies muss immer individuell konfiguriert werden, falls man es nutzen möchte!).
Neu in SEB 3.5:
- Unterstützung für URL-Inhaltsfilter im modernen WebView (WKWebView) hinzugefügt. Hinweis: Wenn benutzerdefinierte reguläre Ausdrücke als SEB-URL-Filterausdrücke verwendet werden, ist nur die von WKWebView/Safari Content Filters unterstützte Regex-Teilmenge erlaubt, siehe hier.
- Aktualisierte Auswahlrichtlinie für das moderne WebView (nicht mehr abhängig von der Verwendung von URL-Inhaltsfiltern).
- AI-Schreibwerkzeuge in macOS Sequoia werden jetzt blockiert.
- Blockiert die Inline-Textvorhersage.
- Entfernt jetzt das Passwörter-Menüleisten-Element.
- Schaltfläche "Applikation/Executable auswählen" auch für verbotene macOS-Apps hinzugefügt (Einstellungen / Applikationen).
- Behoben: Die Eingabe einer URL-Filterregel (Einstellungen / Netzwerk / Filter) im Textfeld musste bestätigt werden ("Eingabe/Return"-Taste) und wurde nicht gespeichert, wenn "Anwenden und Neustart" verwendet wurde.
- Start-URL mit offensichtlich falschem Format in Einstellungen / Allgemein (z.B. mit vorangestelltem Leerzeichen) wird nicht mehr akzeptiert und verhindert, dass SEB bei einigen falschen Start-URLs abstürzt.
- Verbesserte Validierung der Start- und SEB-Server-URL in Einstellungen / Allgemein: Wenn kein Protokollschema eingegeben wird, wird https:// hinzugefügt.
- Behoben: ConfigKey wurde im Settings-Fenster nach dem Speichern einer Konfigurationsdatei nicht korrekt aktualisiert.
- Der Standardwert für die minimal unterstützte macOS-Version wurde auf 10.15 geändert. SEB könnte noch mit macOS 10.13 und 10.14 funktionieren, wenn Sie diese Einstellung ändern, aber wir testen nicht mit diesen Versionen und wie Apple empfehlen wir generell, nur die drei neuesten macOS-Versionen zu verwenden.
- Erlaubt nun die unabhängige Aktivierung/Deaktivierung von Bildschirm-/ Fensteraufnahme in Einstellungen / Sicherheit.
Optionale Funktionen, die individuell konfiguriert werden müssen und standardmässig deaktiviert sind
- Die SEB Server-Funktion „Hand heben“ ist nun wieder verfügbar, wenn sie in den Session-Einstellungen aktiviert ist.
- Behoben: Abgelaufene Screen Proctoring Token verursachten unnötige Unterbrechungen der Serververbindung.
- Behoben: SEB konnte nicht beendet werden, weil versucht wurde, einen Screenshot zu übertragen, der bereits übertragen und gelöscht worden war.
- Verbesserte Sicherheit beim Zwischenspeichern von Screen Shots, wenn die Verbindung offline ist.
Siehe Release Notes für eine vollständige Liste neuer Funktionen.
SafeExamBrowser 3.5 für iOS im App Store
Aktuelle Version von SafeExamBrowser für iOS/iPadOS 12 und neuer
SEB 3.5 unterstützt den URL-Inhalts-Filter, erleichtert die Bearbeitung von Konfigurationsdateien, das Senden von Log-Dateien und erlaubt zusätzliche Apps in Prüfungen.
Neu in SEB 3.5:
- Es ist jetzt möglich, Konfigurationsdateien in den In-App-Einstellungen (Menü „Weitere Optionen“) zu öffnen, wenn keine sichere Session läuft.
- Auf dem Startbildschirm wurde eine Schnellaktion zum Bearbeiten von Konfigurationsdateien in den In-App-Einstellungen hinzugefügt (SEB-Symbol berühren und halten). Diese kann mit der Einstellung "Schnellaktion 'Konfigurationsdatei bearbeiten'" in Einstellungen / Konfiguration deaktiviert werden (Settings Key mobileShowEditConfigShortcutItem).
- Das Bearbeiten von Konfigurationsdateien funktioniert nun korrekt in einer sicheren Client-Session.
- Es wurde die Option hinzugefügt, neue Prüfungseinstellungen mit Standardwerten zu erstellen, entweder über das Menü „Weitere Optionen“ in den In-App-Einstellungen oder beim Abbrechen der Dateiauswahl, die über die Schnellaktion zur Bearbeitung der Konfigurationsdatei auf dem Startbildschirm aufgerufen wird.
- Die Schaltfläche „Verwerfen“ wurde zu den In-App-Einstellungen hinzugefügt, wenn Konfigurationsdateien zur Bearbeitung geöffnet werden oder wenn Prüfungseinstellungen erstellt werden. Wenn Sie auf „Verwerfen“ klicken, werden die Einstellungen geschlossen und SEB mit den Client-Einstellungen neu gestartet.
- Behoben: „Zusätzliche Apps“ wurde manchmal nicht in den In-App-Einstellungen des Clients angezeigt.
- In-App-Einstellungen UI zur Eingabe/Bearbeitung von URL-Filterregeln hinzugefügt.
- Unterstützung für URL-Inhaltsfilter im modernen WebView (WKWebView). Wenn benutzerdefinierte reguläre Ausdrücke als SEB-URL-Filterausdrücke verwendet werden, ist nur die von WKWebView/Safari Content Filters unterstützte Regex-Teilmenge erlaubt, siehe https://webkit.org/blog/3476/content-blockers-first-look/
- Herunterladen (und 'Öffnen') von konfigurierten Dateitypen, anstatt sie anzuzeigen:
Es wurde eine neue Einstellung für Dateitypen zu Einstellungen / Down/Uploads hinzugefügt, die es ermöglicht, Dateitypen anzugeben, die vom Browser heruntergeladen statt angezeigt werden sollen. Sie können auch die zugehörige zusätzliche App für den Dateityp angeben, ein benutzerdefiniertes Protokollschema für diese App festlegen (Einstellungen / Zusätzliche Apps / App / Benutzerdefiniertes Schema) und die Option „App für heruntergeladene Datei öffnen“ verwenden.
- Behoben: AAC-Multi-App-Modus (für zusätzliche Apps) wurde auf iPadOS > 17.7.1 nicht aktiviert.
- Startbildschirm-Schnellaktion „Logdatei teilen“ hinzugefügt.
- Das Versenden von Protokollen ist nun auch mit einer sicheren Client-Session möglich.
- Behoben: Blockieren der Dateiauswahl für Uploads auf iOS funktioniert nicht in Ans.
- Geänderte Standardwerte für die Einstellungen allowDownUploads (erlaubt, veraltete Einstellung) und allowUploads, die nun durch allowUploadsiOS (nicht erlaubt) ersetzt werden.
- Separate allowUploadsiOS-Einstellung hinzugefügt, da die Auswahl von Dateien für den Upload den Zugriff auf die Fotobibliothek und (iCloud-)Dateien unter iOS ermöglicht (im Gegensatz zu macOS, wo Sie den temporären Download-Ordner verwenden können, um den Zugriff auf die gesamte Festplatte zu vermeiden).
- Jetzt ist es möglich, die Prüfungssitzung vom Erstkonfigurationsassistenten aus zu beenden. Wenn eine Prüfungssession keine oder die Standard-StartURL hat, wird der Erstkonfigurationsassistent angezeigt. Bisher war es nicht einfach möglich, diese Prüfungssession zu beenden, jetzt gibt es eine Schaltfläche „ Session beenden“, die im Erstkonfigurationsassistenten angezeigt wird (wenn man sich in einer Prüfungssession befindet).
- Der Standardwert für die minimal unterstützte iOS-Version wurde auf 13 geändert. SEB könnte noch mit iOS 12 funktionieren, wenn Sie diese Einstellung ändern, aber wir testen nicht mit dieser Version und wir empfehlen, nur die neueste iOS-Version zu verwenden.
Optionale Funktionen, die individuell konfiguriert werden müssen und standardmässig deaktiviert sind:
- SEB Server-Funktion „Hand heben“ hinzugefügt.
- Die Funktion „Hand heben“-Nachricht wurde implementiert (sie wird angezeigt, wenn man lange auf die Dock-Taste/den Seitenmenüpunkt „Hand heben“ drückt oder die Einstellung „raiseHandButtonAlwaysPromptMessage“ verwendet).
- Behoben: Der Präfix in der Moodle Login User ID Auflösung für SEB Server funktionierte nicht.
- Behoben: SEB konnte nicht beendet werden, weil versucht wurde, einen Screenshot zu übertragen, der bereits übertragen und gelöscht worden war.
- Verbesserte Sicherheit beim Zwischenspeichern von Screen Shots, wenn die Verbindung offline ist.
Wichtigste Funktionen:
- SEB für iOS generiert nun den Browser Exam Key und den neuen Config Key und sendet deren Hash-Werte an kompatible Prüfungssysteme. Diese Prüfungssysteme können damit sicherstellen, dass eine Prüfung nur mit einer zugelassenen SEB-Version mit korrekten Einstellungen zugänglich ist.
- URL Filter können nun benutzt werden, um den Zugang zu Websites/einzelnen Seiten/Web-Ressourcen einzuschränken. Benutzen Sie die Desktop-Versionen von SEB, um Konfigurationsdateien mit solchen URL-Filter-Regeln zu erstellen.
- SEB für iOS speichert Log-Dateien, welche beim Analysieren von Problemen hilfreich sind. Diese Logs können direkt aus SEB per E-Mail an die SEB-Entwickler oder an Prüfungsadministratoren gesendet werden.
- Der von SEB benutze Einzelapp-Kioskmodus ist im iOS Betriebssystem eingebaut und bietet deswegen ein hohes Mass an Sicherheit gegen Schummeln und Manipulationsversuche.
- Studierende können während der Prüfung nicht zu anderen Apps wechseln, auf andere Webseiten zugreifen oder mit anderen Personen kommunizieren.
- Benachrichtigungen, FaceTime/Mobilanrufe und Bildschirmfotos werden ebenfalls unterbunden.
- SEB für iOS funktioniert sowohl auf privaten iPads der Studierenden, als auch auf verwalteten iOS-Geräten, welche einer Institution gehören.
- SEB für iOS ist kompatibel mit den bestehenden Versionen für macOS und Windows. Dieselben SEB-Konfigurations-Links und -Dateien für das Starten von Prüfungen oder zum Konfigurieren von SEB zur Darstellung der Start/Portalseite des Prüfungssystems einer Institution können verwendet werden.
- In SEB für iOS können Prüfungen mit individuellen Einstellungen auch über QR-Codes gestartet werden.
- SEB für iOS kann mittels Mobile Management System installiert und konfiguriert werden, da die Funktion "MDM Managed Configuration" unterstützt wird.
- Unterstützung für den SEB Server: Im Web-Benutzerinterface des SEB Servers kann ein Administrator Prüfungs-Metadaten eines Learning Management Systems (LMS) importieren und SEB Server unterstützte Prüfungen erstellen. Die Liste der aktuellen Prüfungen wird dann auf den Prüfungsgeräten, welche mit dieser SEB Server Instanz verbunden sind, im SEB Client angezeigt. Während der Prüfung können die Prüfungsgeräte im SEB Server Web-Interface überwacht werden, SEB aus der Ferne beendet werden usw. SEB Server unterstützt momentan Open edX, Moodle, OpenOlat (momentan nicht in öffentlicher OO-Version) und Ans.
- Bei Verwendung des optionalen SEB Servers ermöglicht die App Signature Key-Funktionalität eine automatisierte Prüfung der Anwendungsintegrität, ähnlich wie bei der manuellen Verwendung des Browser Exam Key. Darüber hinaus kann der neue servergesteuerte Browser-Prüfungsschlüssel für eine verbesserte SEB Server-Integration mit LMS/Assessment-Systemen wie Moodle verwendet werden.
- Die neue Screen-Proctoring-Funktion (Bildschirm-Fernüberwachung) ermöglicht, wenn sie aktiviert ist, eine Live-Ansicht und Aufzeichnungen der Bildschirme angeschlossener Geräte für Prüfungsleiter.
- Für die Benutzung von SEB Server müssen Prüfungsadministratoren ihre eigenen Server-Instanzen aufsetzen (oder externe Anbieter einsetzen) und SEB Clients mit diesen Servern verbinden. SEB benutzt keine zentrale Server-Instanz und die entsprechenden Funktionen sind standardmässig deaktiviert.
- SEB für iOS ist auch mit Apple Classroom kompatibel.
Siehe Release Notes für eine vollständige Liste neuer Funktionen.
Das Benutzerhandbuch zu SEB für iOS wird momentan aktualisiert. Zusätzlich haben wir eine erste Version eines Tutorials für Prüfungsadministratoren veröffentlicht, welches zu besserem Verständnis beitragen soll, wie SEB für iOS konfiguriert und benutzt werden kann. Ein Abschnitt zeigt auf, wie SEB für iOS zusammen mit der Apple Classroom App benutzt werden kann. Das Video Remote Exams With Safe Exam Browser demonstriert einen Teil der optionalen Remote Proctoring Funktionen, eingebaut in Safe Exam Browser und SEB Server.
SEB Verificator 1.0.2 für Windows
Aktuelle Version für Windows 10 und 11
Diese neue, eigenständige Applikation kann von Aufsichtspersonen vor oder während einer Prüfung ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass die richtige und nicht manipulierte offizielle SEB-Version auf einem bestimmten Gerät verwendet wird.
Änderungen
- Logging
- Auswahlliste für Konfigurationsdateien
- Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit.
- Überprüfung kann mittels der Eingabe-/ENTER-Taste gestartet werden.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.4.1 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.5.0 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.6.0 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.7.0 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.7.1 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.8.0 hinzugefügt.
- Offizielle Referenzen für SEB 3.9.0 hinzugefügt.
Voraussetzungen
Das Programm benötigt die unten stehenden Voraussetzungen, um korrekt zu funktionieren. Diese sollten auf einem System, auf dem SEB installiert ist, bereits vorhanden sein.
Verwendung
Laden Sie das Archiv mit den Binärdateien des Programms herunter, entpacken Sie es und starten Sie das Programm durch einen Doppelklick auf Verificator.exe. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie im englischen Read Me.
SEB Verificator 1.0.2 für macOS
Aktuelle Version für macOS 10.11 und neuer
Aufsichtspersonen können SEB Verificator verwenden, um sicherzustellen, dass Prüfungskandidaten bei BYOD-Prüfungen (vor Ort) eine originale, nicht manipulierte SEB-Version verwenden. Verwenden Sie z. B. einen USB-Stick mit SEB Verificator darauf und überprüfen Sie entweder stichprobenartig einige oder alle Geräte, die den Prüfungskandidaten gehören und unter deren Kontrolle stehen. Sie können direkt die korrekte SEB-Version starten, optional auch mit spezifischen Konfigurationsdateien, die zuvor ins selbe Verzeichnis wie SEB Verificator kopiert wurden.
Änderungen
- SEB Verificator erkennt nun die Codesignatur aktueller SEB Versionen.
- Verbesserte UI-Funktionsparität von SEB Verificator Mac/Win:
- Checkbox "Starten mit Konfiguration ..." hinzugefügt.
- Eine verifizierte SEB Version kann jetzt zusammen mit der ersten gefundenen SEB Konfigurationsdatei (alphabetisch) mit der Enter/Return Taste gestartet werden.
Verwendung
Laden Sie das DMG-Disk-Image mit der neuesten Version herunter, öffnen Sie es und starten Sie das Programm durch Doppelklick auf die SEBVerificator-App. Weitere Informationen zur Verwendung von SEB Verificator finden Sie im englischen Read Me.
SEB Quiz Access Rule für Moodle
Dieses Plugin stellt sicher, dass die richtige und unmodifizierte SEB-Version mit den korrekten Einstellungen mit einem Moodle-Quiz verwendet wird. Nach der Installation des Plugins kann der von SEB generierte Browser Exam Key Code in die erweiterten Quiz-Einstellungen in Moodle kopiert werden (siehe Anleitungen für die Windows/macOS Versionen von SEB).
ILIAS Plugin für SEB
Dieses Plugin stellt sicher, dass die richtige und unmodifizierte SEB-Version mit den korrekten Einstellungen mit einer ILIAS-Instanz verwendet wird. Nach der Installation des Plugins kann der von SEB generierte Browser Exam Key Code in die erweiterten ILIAS-Einstellungen kopiert werden (siehe Anleitungen für die Windows/macOS Versionen von SEB).
Liste früherer Versionen